Reumathologie
Rheuma ein Name für paar hundert (400) Krankheiten wie degenerative Erkrankungen, Weichteilrheumatismus (z.B. Organe), entzündlich-rheumatische Krankheiten (Morbus Bechterew), Stoffwechselerkrankungen mit rheumatischen Beschwerden (Gicht), Rückenbeschwerden und daneben hunderte von den Symptomen. Der Auslöser für die Erkrankung ist immer unbekannt.
Ein typisches Hauptsymptom bei Rheuma ist der Schmerz und
die Bewegungseinschränkung.
Die Untersuchungen:
Anamnese: die Krankheitsgeschichte befragt, über den Beschwerdecharakter und Begleiterscheinungen.
Inspektion und Funktionstest: die entzündeten oder geschwollenen Gelenke,
ein Bewegungseinschränkungstest z.B. bei Morbus Bechterew.
Osteodensitometrie: die Prüfung der Knochendichte, Blut- und Hormonuntersuchungen
RTG, USG, CT, MRT
Die Vorbeugung - Behandlung von Rheuma:
Einfachste Vorbeugungen von Rheuma sind die Bewegung/Fitnessübungen und die richtige, gesunde Ernährung.
Für Erkrankungen mit genetischer Ursache haben wir keine Vorbeugungen.
Schmerzmittel: Kortison, steroidale Antirheumatika die auch für viele Organe schädlich sind.
In Deutschland ist endlich das erste Rheuma Klinikum geöffnet.